Aufseher/in / Betreuer/in Betreuungs- und Sicherheitsdienst 100%

Kanton Zürich

  • Veröffentlicht:

    24 Mai 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Aufseher/in / Betreuer/in Betreuungs- und Sicherheitsdienst 100%

Aufseher/in / Betreuer/in Betreuungs- und Sicherheitsdienst 100%

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung verschiedener Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen, die Verhinderung von Rückfällen sowie die Festhaltung und Vorbereitung der Ausreise von Personen ohne gültigen Aufenthaltstitel von besonderer Bedeutung.

Das Vollzugszentrum Bachtel (VZB) gehört zu den Vollzugseinrichtungen des Kantons Zürich (VEZ) – eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe – und ist eine auf den offenen Vollzug von Freiheits- und Ersatzfreiheitsstrafen spezialisierte Institution. Das VZB bietet Platz für über 90 inhaftierte Personen.

Zur Verstärkung des Betreuungs- und Sicherheitsdiensts suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine flexible Persönlichkeit.

Das Vollzugszentrum Bachtel (VZB) gehört zu den Vollzugseinrichtungen des Kantons Zürich (VEZ) – eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe – und ist eine auf den offenen Vollzug von Freiheits- und Ersatzfreiheitsstrafen spezialisierte Institution. Das VZB bietet Platz für über 90 inhaftierte Personen.

Zur Verstärkung des Betreuungs- und Sicherheitsdiensts suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine flexible Persönlichkeit.

Das ist Ihr Wirkungsfeld

  • Sie betreuen, beschäftigen und begleiten Insassen innerhalb der Tagesstrukturen und fungieren bei Anliegen als Ansprechperson
  • Sie stellen einen geordneten Tagesablauf sicher, sorgen für das Einhalten und Durchsetzen der Sicherheits- und Dienstvorschriften und verstehen es Krisensituationen zu erkennen und zu bewältigen
  • Sie übernehmen administrative Aufgaben wie das Verfassen von Rapporten und Dokumentieren von Ereignissen

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen zwingend über ein eidg. Fähigkeitszeugnis, eine (Fach-)Maturität, einen Fachmittelschulausweis oder einen gleichwertigen Abschluss
  • Sie bringen vorzugsweise mehrjährige Erfahrung im Bereich Psychiatriepflege oder in einem vergleichbaren, sozialen Tätigkeitsbereich mit
  • Sie verstehen es die Nähe und Distanz zu Insassen bewusst zu regulieren, zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz sowie Durchsetzungsfähigkeit aus
  • Sie sind psychisch belastbar und wechselnde Arbeitszeiten (Schicht-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten) sind mit Ihren anderen Verpflichtungen vereinbar
  • Sie können sich schriftlich und mündlich in Deutsch sehr gut ausdrücken und verfügen über Kenntnisse in weiteren Sprachen. Den Umgang mit der MS-Office-Palette beherrschen Sie
  • Sie sind mindestens 25 Jahre alt, besitzen einen Führerausweis Kategorie B und verfügen über einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Strafregister und im Betreibungsregister)

Das ist das Besondere dieser Stelle

  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem nicht alltäglichen Arbeitsumfeld
  • Eine sorgfältige und fundierte Einführung in die Tätigkeit
  • Vielfältige interne oder externe Weiterbildungsmöglichkeiten, wie die berufsbegleitende Ausbildung zur/m Fachfrau/Fachmann für Justizvollzug mit eidg. Fachausweis
  • Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen nach den kantonalen Richtlinien

Ihre Bewerbung

Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!

Haben Sie noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Bruno Keller, Leiter Vollzug, unter 043 258 14 89 für Sie da.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83.

Wir finden Bauchgefühl wichtig, aber nicht ausreichend. Deshalb setzen wir im Bewerbungsprozess ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt und unseren spannenden Aufgaben finden Sie unter www.zh.ch/juwe.

Haben Sie noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Bruno Keller, Leiter Vollzug, unter 043 258 14 89 für Sie da.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83.

Wir finden Bauchgefühl wichtig, aber nicht ausreichend. Deshalb setzen wir im Bewerbungsprozess ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt und unseren spannenden Aufgaben finden Sie unter www.zh.ch/juwe.

Kontakt

  • Kanton Zürich