Lehrstelle als Informatiker/-in EFZ (Fachrichtung Plattformentwicklung)

Verkehrsbetriebe Luzern AG

Verkehrsbetriebe Luzern AG

Key information

Bei uns bist du für deinen Berufsstart genau auf der richtigen Spur! Sich für ökologische Mobilität in der schönsten Stadt der Welt und der ganzen Zentralschweiz einzusetzen, macht rüüdig viel Spass und ganz viel Sinn. Steig jetzt ein und erlebe bei uns eine spannende und abwechslungsreiche Fahrt durch deine Lehrzeit!

Wir vergeben für den Lehrstart 2025 eine interessante

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt den Betrieb und Unterhalt der internen Infrastruktur und Softwarelandschaft (Installation, Konfiguration, Überwachung / Unterhalt von Client, Server, Storage und Netzwerkkomponenten sowie das Software- und Treibermanagement)
  • Du trägst aktiv zur Datensicherheit und zur Sicherstellung des Datenschutzes bei
  • Du klärst Kunden/innen-Aufträge ab und planst das weitere Vorgehen
  • Du bist Lösungsfinder/in bei komplexen Fragestellungen oder beim Auftreten von Fehlern
  • Du wirkst an öV-nahen Projekten mit

Dein Profil

  • Du bist motiviert, dich in einem breiten, sich schnell verändernden Umfeld zu betätigen und dich immer wieder auf Neues einzulassen
  • Du hast ein ausgeprägtes Interesse an Informatik
  • Du bist ein/e positiv denkende/r Teamplayer/in mit einer dienstleistungsorientierten Einstellung
  • Du bringst gute schulische Leistungen mit (mind. Sekundarstufe A)

Willst du bei vbl einsteigen? Wir freuen uns auf deine komplette Online-Bewerbung:

  • Ein Bewerbungsschreiben braucht es nicht, nenne uns lediglich drei Gründe, warum wir dir die Lehrstelle vergeben sollten
  • Lebenslauf mit Foto
  • Zeugnis- und Verhaltensnoten der Sekundarschule
  • Ergebnis Multicheck oder Stellwerk (falls vorhanden)
  • Bewertungen aus bisherigen Schnupperlehren (falls vorhanden)
Wir bieten dir eine Lehrstelle mitten in der Stadt Luzern in einer familiären Unternehmenskultur mit starkem Zusammenhalt, Du-Kultur und flachen Hierarchien. Bei uns gehörst du voll dazu und wirst gefördert und gefordert. Zudem geniesst du mit dem GA freie Fahrt mit dem öV in der ganzen Schweiz und profitierst von fünf Wochen Ferien.

Hast du noch Fragen? Thomas Schmid, Senior IT System Engineer und Berufsbildner (041 369 65 67) oder Sara Barmettler, HR Manager (041 369 65 49) beantworten dir diese gerne.

Contact

  • Verkehrsbetriebe Luzern AG