Dozent*in Cybersecurity & Digital Trust (80-100 %)

Fachhochschule Nordwestschweiz

Fachhochschule Nordwestschweiz

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    04 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Langue maternelle), anglais (Courant)
 

Dozent*in Cybersecurity & Digital Trust (80-100 %)

Hochschule für Wirtschaft FHNW, Institut für Wirtschaftsinformatik

Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir

Ihre Aufgaben:

Im Institut für Wirtschaftsinformatik sollen Ausbildung und Weiterbildung sowie Forschung und Entwicklung ausgebaut werden. Hierfür suchen wir Sie als eine*n engagierte*n Dozierende*n. Die folgenden Aufgaben gehören zu Ihrem spannenden Arbeitsfeld:
  • Lehrveranstaltungen zu Themen der Wirtschaftsinformatik (Grundlagen IT-Sicherheit, Cybersecurity, Digital Trust) in deutsch- und englisch-sprachigen Bachelor-Programmen (Wirtschaftsinformatik, Business Information Technology) durchführen und leiten, ggf. auch in Master-Programmen (Business Information Systems, Medical Informatics)
  • Weiterbildungsprogramme zu aktuellen Themen der Wirtschaftsinformatik entwickeln und leiten
  • Studierende in Praxisprojekten beraten und begleiten
  • Projekte in angewandter Forschung und Entwicklung akquirieren und durchführen sowie Ergebnisse mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis publizieren 
Es handelt sich um eine Festanstellung zu 80 - 100 %.

Ihr Profil:

Sie sind eine selbstorganisierte, strukturiert arbeitende und teamfähige Person. Zudem vervollständigen folgende Punkte Ihr Profil:
  • Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Betriebsökonomie (bevorzugt mit Doktorat, mindestens Master)
  • Berufserfahrung in der Wirtschaftsinformatik, idealerweise in den Themengebieten Cybersecurity und Digital Trust
  • Programmierfähigkeiten sind erwünscht
  • Erfahrung und Interesse an Forschung und Forschungsprojekten
  • Interesse am Aufbau eines Netzwerkes mit lokalen und internationalen (Forschungs-)partnern
  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge fokussiert zu vermitteln
  • Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung 
  • Deutsch und Englisch mündlich und schriftlich fliessend

Ihre Perspektiven:

Die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis ist unsere Leidenschaft. Unsere Hochschule für Wirtschaft pflegt und nutzt die bereichernde Vielfalt der Mitarbeitenden. Es ist unsere Ambition, in einer vernetzten und dynamischen Welt Tag für Tag zu lernen, um innovative und verantwortungsbewusste Führungskräfte von morgen auszubilden. Dabei leben wir eine wertschätzende, praxisnahe und international geprägte Kultur.

Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte

Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung

Termin: Stellenbeginn per 2024 9 1 oder nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Peter Merian-Strasse 86
4052 Basel

Noch Fragen?

Zur Stelle:

Prof. Dr. Petra Asprion, Dozentin, Kontakt: +41 61 279 17 48

Zum Bewerbungsprozess:

Barbara Waser, HR-Fachfrau, Kontakt: +41 62 957 21 36

 
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.fhnw.ch/wirtschaft

Contact

  • Barbara WaserPersonalverantwortliche
  • Fachhochschule Nordwestschweiz